Frühjahrskonzert war voller Erfolg – Ehrung für Dirigent Michael Schmitz
Hallerbach lobt engagierte Jugendarbeit ehrte Mitglieder
Kreis Neuwied – Das vom Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid veranstaltete Frühjahrskonzert lockte zahlreiche Besucher in die Wiedhöhenhalle. Der 1. Vorsitzende Ferdi Wittlich und Dirigent Michael Schmitz mit allen aktiven Musikern freuten sich über eine vollbesetze Wiedhöhenhalle. So lauschten die Zuhörer dem Eröffnungsstück „Olympic Fanfare and Theme“ und freuten sich nach diesem Auftakt auf ein abwechslungsreiches und spannendes Konzert. Gekonnt führte Dirigent Michael Schmitz durch das Programm und lockerte es durch einige Hintergrundinformationen zu den Stücken auf.
Bereits in der ersten Halbzeit wechselten sich klassische Stücke, wie „Second Waltz“ und modernere Titel wie „TV Kultabend“ ab. Auch Solostücke gehörten natürlich zum Programm des Konzerts dazu und so präsentierte der Musikverein „Latin Flutes“, ein Solostück für Querflöte, gespielt von Svenja Schmitz, Nikola Becker und Hannah Puderbach, die „Posaunenpolka“ ein Solostück vorgetragen von Luisa Wittlich, Kurt Eul, Norbert Menzenbach und Dion Nebel und „Come back to Sorrento“, ein Solostück für Trompete, was Ricardo Reitz gekonnt präsentierte. Der Musikverein trug abwechslungsreiche Titel vor, die das Publikum begeisterten. Krönender Abschluss war dann der Gesangstitel „Bis bald auf Wiedersehn“, der von Michael Schmitz und Horst Ewenz gesungen wurde. Das Publikum war begeistert und so kam es zu stehenden Ovationen.
Im Anschluss an die musikalischen Darbietungen hatte Vorsitzender Ferdi Wittlich noch etwas Besonderes geplant. Die drei Jungmusiker, die beim großen Konzert mit musiziert hatten, wurden feierlich in den Verein aufgenommen. Der Musikverein ist stolz David Grothaus, Dion Nebel und Marc Große Meininghaus als neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, hatte zwei Überraschungen im Gepäck. Die Musikerin Stefanie Reitz wurde mit der silbernen Ehrennadel des Landesmusikverbandes für 20 Jahre aktives Musizieren geehrt. 1994 startete sie ihre Karriere im Musikverein Bad Hönningen und ist seit über zehn Jahren bei der Harmonie Kurtscheid. Hallerbach freute sich auch über die zweite Ehrung an diesem Abend: der langjährige Dirigent Michael Schmitz erhielt für 40 Jahre aktives Musizieren die goldene Ehrennadel des rheinland-pfälzischen Musikverbandes. Er begann seine musikalische Laufbahn bei der Harmonie am Bariton, qualifizierte sich über Lehrgänge und Schulungen bis zum Dirigenten und leitet seit 17 Jahren den Kurtscheider Musikverein.
Michael Schmitz hatte es auch dieses Mal wieder geschafft, die Musiker mit seinem musikalischen Know-how und viel Fingerspitzengefühl auf die Stücke vorzubereiten und so konnten alle stolz auf das Ergebnis sein! Zwischen Dirigent und Musikern stimmt einfach die „Harmonie“. Nach zwei Zugaben verließ der Musikverein schließlich die Bühne und beendete so sein Frühjahrskonzert. Alle Musiker und der Dirigent Michael Schmitz freuen sich nun schon auf 2016, denn da steht ihnen wieder ein Sommerkonzert bevor.